Wenn du Probleme beim Aufladen deines „Miko 3”-Roboters hast, führe bitte folgende Schritte aus:
- Stelle sicher, dass du ein kompatibles Ladegerät und das richtige USB-C-Kabel verwendest. Miko benötigt ein 5V 3A USB-C-Ladegerät mit einer Leistung von mindestens 15 W.
- Schließe das Ladekabel an und prüfe, ob die Anzeige auf Mikos Rücken leuchtet. Wenn der Akku schwach ist, leuchtet die Anzeige orange-gelb. Wenn der Akku voll oder fast voll ist, leuchtet sie grün.
- Wechsle die Steckdosen und versuche es erneut.
- Wenn Miko sich immer noch nicht auflädt, schließ ein anderes Gerät an das Ladegerät an, um sicherzustellen, dass das Ladegerät funktioniert.
- Wenn du die oben genannten Schritte durchgeführt hast und immer noch Probleme hast, mach bitte Fotos von der Rückseite des Ladeanschlusses, dem Ladestecker und dem Ladegerät. Sende uns dann eine E-Mail an das Miko-Team, damit wir das Problem lösen können.
Wir rund um die Uhr verfügbar. Kontaktieren Sie einfach unsere Kundenservice - Team über unsere Kontaktformular oder chat uns über Eltern app(Parent app).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.